olympischer Sprint

olympischer Sprint
olỵmpischer Sprint,
 
Bahnradsport: (Mannschafts-)Wettbewerb für Elitefahrer (Elite) und Junioren über die Distanz von drei Runden, der von zwei Teams mit je drei Aktiven bestritten wird. Gestartet wird in gleichem Abstand voneinander; nach der ersten Runde scheidet der erste, nach der zweiten Runde der zweite Fahrer jedes Teams aus. Im Jahr 2000 erstmals olympische Disziplin.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Olympischer Sprint — Radrennen auf einer Freiluft Radrennbahn Als Bahnradsport bezeichnet man verschiedene Radrennen, die auf einer Radrennbahn ausgeübt werden. Der Bahnradsport gehört seit seiner Entstehung zum Programm der Olympischen Spiele. Seit 1893 werden Bahn… …   Deutsch Wikipedia

  • Nimke — Stefan Nimke Stefan Nimke Personendaten Geburtsdatum 1. März 1978 Nation Deutschland Radsportspezifische Informationen Ak …   Deutsch Wikipedia

  • Stefan Nimke — Personendaten Geburtsdatum 1. März 1978 Nation Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Sommerspiele 2000/Radsport — Bei den XXVII. Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney wurden im Radsport insgesamt 18 Wettbewerbe ausgetragen, elf für Männer und sieben für Frauen. 12 Wettbewerbe fanden auf der Bahn im Dunc Gray Velodrom statt, vier auf der Straße und zwei im …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Sommerspiele 2004/Radsport — Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 Bahn 1.1.1 Sprint 1.1.2 Olympischer Sprint 1.1.3 1000 m Zeitfahren 1.1.4 4000 m Einzelverfolgung …   Deutsch Wikipedia

  • UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2000 — Die 90. UCI Bahn Weltmeisterschaften fanden vom 25. bis 29. Oktober 2000 im Manchester Velodrome statt. Auf dem Programm standen zwölf Disziplinen. Erfolgreichste Mannschaft war die deutsche mit vier Goldmedaillen. Allerdings waren zahlreiche… …   Deutsch Wikipedia

  • UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2001 — Die 91. UCI Bahn Weltmeisterschaften fanden vom 26. bis 30. September 2001 im Antwerpener „Sportpaleis“ statt. Auf dem Programm standen zwölf Disziplinen. Spektakulär endete der Finallauf im Keirin: Durch ein Manöver des Australiers Jobie Dajka… …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Hübner (Radsportler) — Michael Hübner (l.) mit Lutz Heßlich beim Großen Preis von Leipzig 1985 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Olympiasieger im Radsport/Medaillengewinner Bahn — Olympiasieger Radsport     …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der olympischen Medaillengewinner aus dem Vereinigten Königreich/G-M — GBR Zurück zur Liste der olympischen Medaillengewinner aus dem Vereinigten Königreich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”